Update

Messer-Attacke in BielefeldMann geht auf Menschen los und flieht – Verdacht auf religiös motivierten Angriff

Polizei und Spurensicherung im Einsatz. Ein Mann soll in Bielefeld mit einem scharfen Gegenstand mehrere Menschen verletzt haben. Nach ihm wurde am Sonntagmorgen gesucht.

Polizei und Spurensicherung im Einsatz. Ein Mann soll in Bielefeld mit einem scharfen Gegenstand mehrere Menschen verletzt haben. Nach ihm wurde am Sonntagmorgen gesucht.

Ein bewaffneter Mann greift Feiernde vor einer Bar in Bielefeld an und flieht.

Bei einem Messerangriff vor einer Bar sind in Bielefeld am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen teils schwer verletzt worden.

Nach dem Angriff hat die Bundesanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. Es bestehe der dringende Verdacht des versuchten Mordes und der gefährlichen Körperverletzung, teilte die Karlsruher Behörde mit. Es bestehe der Verdacht, dass die Tat religiös motiviert war und als Angriff auf die freiheitliche demokratische Grundordnung zu verstehen sei.

Bielefeld: Angriff auf Personen vor einer Bar

Vier der fünf Verletzten seien schwer verletzt, einer der Schwerverletzten schwebe in Lebensgefahr, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Bei den Verletzten handele es sich um einen 22-Jährigen aus dem Kreis Gütersloh, einen 26-Jährigen aus Bielefeld, eine 26-Jährige aus Gütersloh sowie einen 24-Jährigen und einen 27-Jährigen aus Bielefeld.

Alles zum Thema Polizeimeldungen

Den Angaben zufolge ließ der Tatverdächtige am Tatort eine Tasche zurück, in der sich Personaldokumente und eine Flasche mit einer unbekannten, nach Benzin riechenden Flüssigkeit befanden.

Einem Bericht der „Bild“-Zeitung vom Sonntag zufolge hielten die Ermittler es für wahrscheinlich, dass der Tatverdächtige nicht spontan handelte, sondern einen Anschlag geplant hatte.

Laut Polizei und Staatsanwaltschaft galt die Attacke einer größeren Gruppe feiernder Menschen, die sich vor einer Bar in der nördlichen Bielefelder Innenstadt aufhielt. Die Ermittler schalteten am Sonntag unter anderem ein Internetportal frei, auf dem Fotos und Videos des Geschehens hochgeladen werden konnten. Auch ein Hinweistelefon für Zeugen wurde eingerichtet.

Nach Angaben der Polizeisprecherin war zunächst offen, ob sich eventuell leicht verletzte Opfer ohne Kontakt zu den Einsatzkräften eigenständig vom Tatort entfernt haben könnten.

Die Beamten baten diese ebenfalls, sich zu melden. Dadurch könnte die Gesamtzahl der Verletzten gegebenenfalls erhöhen. Laut „Bild“ wurde der Angreifer während der Attacke von Gästen der Bar niedergeschlagen und im Gesicht verletzt. Anschließend gelang dem Mann die Flucht. (dpa/afp/mg)

OSZAR »