Was ist das denn?Kurioser Meisterfeier-Moment: Bayern-Stars lachen Trainer Kompany aus

Vogelwilde Meisterfeier beim FC Bayern! Trainer Vincent Kompany sorgte für einen kuriosen Moment, als den Münchnern die Schale übergeben wurde.

von Béla Csányi  (bc)Denis Canalp  (can)

Die Meisterschale ist aus Sicht des FC Bayern wieder „dahoam“: Um 20.38 Uhr am Samstagabend erhielt Kapitän Manuel Neuer die Trophäe, Klub-Ikone Thomas Müller stemmte sie nach dem 2:0 (1:0) im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz-Arena in den Himmel.

Überreicht wurden die Schale und die Meistermedaillen am Samstagabend (10. Mai 2025) nach dem Bundesliga-Topspiel von Marc Lenz und Steffen Merkel, den Geschäftsführern der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Vincent Kompany lässt bei Meisterfeier alle rätseln

Für Rekordmeister Müller ist es die 13. deutsche Meisterschaft, für die Bayern die 34. - nach der Premiere 1932 ist es die 33. in der Bundesliga.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Trainer Vincent Kompany holte den Titel gleich in seinem ersten Jahr in München und die Schale damit zurück aus Leverkusen, das in der vergangenen Saison das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal gewonnen hatte. Für Stürmerstar Harry Kane ist es der erste Titel überhaupt in seiner Karriere.

Der frisch gebackene Münchner Meister-Trainer sorgte bei der Übergabe der Schale auf dem Podium für einen kuriosen Moment: Er brachte die Figur eines Kakadu mit, stellte diese gut sichtbar auf dem Podest ab. Der Hintergrund? Völlig unklar!

Eindeutiger dagegen die Reaktionen der Spieler, die in wildes Gelächter über die Aktion ihres Trainers ausbrachen. In den sozialen Netzwerken brachen umgehend die Spekulationen über den Hintergrund der Aktion aus.

Trainer Vincent Kompany mit der Schale – ganz in der Nähe der von ihm mit auf die Bühne gebrachten Figur eines Kakadu.

Trainer Vincent Kompany mit der Schale – ganz in der Nähe der von ihm mit auf die Bühne gebrachten Figur eines Kakadu.

„Kompany setzt einen seltsamen kleinen Papagei auf das Podium. Ist dies der Beginn unserer Ära der dunklen Magie?“, fragte ein User beim Kurznachrichtendienst X hoffnungsvoll. „Ich habe so viele Fragen“, kommentierte ein Fan verwirrt. Ein anderer tat es ihm gleich und schrieb mit mehreren lachenden Emojis: „Wat macht der Kakadu da?“ 

Aufklärung vor dem Fernseher gab es zunächst nicht, auch Sky-Kommentator Wolff Fuss (48) und Experte Lothar Matthäus (64) wussten mit der Figur und ihrer Bedeutung nichts anzufangen. 40 Minuten nach Übergabe der Schale hatte Matthäus dann aber doch seine Kontakte zum Rekordmeister spielen lassen – und löste auf!

„Der Kakadu ist letzten Sonntag aus einem Lokal, wo sie gefeiert haben, mitgenommen worden“, berichtete der Rekordnationalspieler: „Der hat allen so gut gefallen, da haben sie ihn mitgenommen.“ Reporter Michael Leopold bestätigte diese Version kurze Zeit später.

Die Party hatte vergangene Woche im noblen Käfer-Restaurant stattgefunden. Falls der Kakadu dort in den vergangenen Tagen vermisst worden sein sollte, herrscht jetzt Gewissheit über dessen Aufenthaltsort – und vor allem über das Wohlergehen des Vogels.

OSZAR »